Wiederverwenden & Produzieren

20.01.2026 |
Dübendorf
PEAK-VaLoo Basiskurs B37/26
In diesem Kurs werden verschiedene ROS-Ansätze vorgestellt und ihr Potenzial für die Abwasserbehandlung und die Kreislaufwirtschaft diskutiert.

21.06.2024 |
Trub
Sanitärwende zur Sonnenwende: Führung Balmeggberg
Zur Sonnenwende am 21. Juni 2024 laden wir euch zu einer Führung auf dem Balmeggberg ein: vor Ort erleben wir, wie der Hof Kreisläufe schliesst, z.B. mit einem Hochleistungs-Wurmfilter, einer Kompost-Toilette oder einer Pflanzenkläranlage, die schon seit vielen Jahren das Abwasser des Betriebs einwandfrei reinigt.

The Ressourcer V1-2024 by EAR
The Resourcer V1 is designed to combine several circular processes: a grow house for seedlings and plants powered by passive and active solar power. Electric power will supply controlled LED, humidity and temperature adjustments to enhance and prolong the natural season in the mountain area (Emmental 700 m ü.M). a dry toilet, separating the (re-)source…

Stammhäuser
Unsere Welt ist bereits erbaut, doch wie können moderne, ökologische Themen in dieses bestehende Gefüge integriert werden? Die Stammhäuser der Wohnbaugenossenschaft Hofgarten sind herausragende Beispiele dafür.. Die geplante Instandsetzung dieser Gebäude legte besonderes Augenmerk auf die Minimierung des Ressourcenverbrauchs und die Anpassung an den Klimawandel. Durch eine sanfte Sanierung konnten bestehende Elemente erhalten und wiederverwendet…

KREIS-Haus
What does a circular economy look like in everyday life? And most importantly, how does it feel? In the KREIS-Haus, visitors experience how a circular economy works in the context of construction and living. Additionally, they will have the opportunity to participate in a research project. KREIS-Haus stands for Klima und Ressourcen-Effizientes Suffizienz Haus (English:…

Pyrolysis plant for biochar from faeces
«Circular Cities» of the future are expected to reuse as many resources as possible. Today, human faeces from toilets are the most important source of nutrients in wastewater. The recovery of these nutrients is easier with dry toilets than with our current water flushing system. But how can this idea be technically implemented without impairing…

Équilibre – Cressy
Construit en 2011 par la coopérative d'habitation Équilibre, le bâtiment de 2 étages accueille 13 logements et son propre système d'assainissement des eaux usées dans son jardin. Chaque appartement est équipé de toilettes sèches à séparation d'urine. Les matières fécales sont traitées en sous-sol dans des composteurs dédiés à chaque appartement et les urines sont…

Urin-Recycling fürs Tennis Champagne (Vuna GmbH)
Tennis & Aurin - die schweizweit einzigen öffentlich zugänglichen Rasentennisplätze auf dem Terrain Gurzelen strahlen seit 2020 in sattem Grün, dank vor Ort produziertem Aurin.

Erste Infografik veröffentlicht
VaLoo hat seine erste Infografik in Zusammenarbeit mit Circular Economy Switzerland veröffentlicht. Die Infografik zeigt, wie die Kreislaufwirtschaft auch auf unseren Umgang mit Wasser und Nährstoffen angewendet werden kann.