19.11.2024
Stadtgärtnerei

Welttoilettentag & Finissage

    Topics:

  • Sammeln & Aufbereiten
  • Housing & Living

Feiern wir den Welttoilettentag und unsere Finissage

 

19.11 - Finissage & World Toilet Day (Austellungsraum) 

Am “World Toilet Day” laden VaLoo und das «Films for future Festival» zur Vorführung des Films "Holy Shit – Mit Scheisse die Welt retten" ein. Vor der Filmvorführung findet ein Seminar zur Schliessung von Wasserkreisläufen statt. Anschliessend feiern wir die Finissage der Ausstellung mit einem thematischen Apéro und einer letzten Möglichkeit bei einer Führungen durch die Austellung Pionier:innen aus Forschung Praxis und ihre Projekte kennenzulernen.

  • 15:00 bis 17:00 Seminar: Wasserkreisläufe schliessen - Ansätze für die Baupraxis
  • 17.00 bis 19.00 Uhr Thematisches Apéro
  • 17.30 “Stimmen aus dem stillen Örtchen“ - Führung mit Pionier:innen aus Forschung und Praxis
  • 19.00 Uhr Türöffnung Kino
  • 19.15 Anmoderation World Toilet Day von Rubén Abruña (Regisseur)
  • 19.30 Filmscreening “Holy Shit – Mit Scheisse die Welt retten» (90min)

Link zum Film: https://www.youtube.com/watch?v=qGUErT2BKCU

Tickets für 16 CHF (13 CHF ermäßigt) erhältlich hier.

Seminar 'Wasserkreisläufe schliessen - Ansätze für die Baupraxis'

Seminar für Fachpersonen aus dem Bau- und Umweltsektor sowie für Privatpersonen, die sich für innovative Wasserkreislaufsysteme und deren Umsetzung interessieren. Mit Beispielen von Basel über Freiburg bis Paris und weiteren Städten.

Inputs und Workshops:

  • Motivation zur Schliessung von Wasserkreisläufen, Übersicht über die Möglichkeiten (Dr. Dorothee Spuhler, OST)
  • Zirkuläre Sanitäranlagen in der Baupraxis: Herausforderungen und Potentiale(Tom Stäubli, Cerca Design)
  • Beispiel einer Technologie: Grauwasserbehandlung (Tabea Vischer, Vuna GmbH)
  • Beispiel einer Technologie: Regenwassernutzung (Helena Horber, ZHAW)
  • Fallbeispiele: Umsetzung von geschlossenen Wasserkreisläufen im urbanen Raum (Bastian Etter und Tabea Vischer, Vuna GmbH)

Kostenlose Teilnahme, Veranstaltungssprache Deutsch. Wir freuen uns auf einen regen Austausch! Anmeldung an: info@vuna.ch

Workshop «Wasser und Nährstoffkreisläufe schliessen»

Im Rahmen der Austellung führt VaLoo Workshop auf Anfrage durch:

  • Gruppen bis maximal 20 Personen
  • Kosten: 150 Franken
  • Dauer: ca. 1–1.5 Stunden

 

Kontakt VaLoo

Mail: till@va-loo.ch

Tel: +41 76 502 08 69

 

Presentation slides:

Vuna – Fallbeispiele Umsetzung von Wasserkreisläufen (Bastian Etter)

Valoo – Wasserkreisläufe schliessen (Dorothee Spuhler)

Cerca Research & Design Lab – Zirkuläre Sanitäranlagen & die Baupraxis (Tom Staeubli)

ZHAW – Dezentrales Regenwassermanagement (Helena Horber)