Housing & Living

Maison autonome en eau
Construire une maison autonome en eau et respectueuse de cette ressource vitale, c'est possible. C'est le pari que s'est lancé M. et Mme Vocat et qu'ils ont pu réaliser grâce à notre expertise dans le domaine. De par leurs professions, hydrogéologue et biologiste, ils étaient particulièrement sensibles à la question du traitement respectueux de l'eau.…

Green Offices
Le Green Offices est le bâtiment pionnier de la construction bas carbone. Il s'agit du premier bâtiment de bureaux labelisé Minergie-P-Eco de Suisse. Il a été conçu en 2007 déjà pour mettre en oeuvre tous les principes d'une construction à faible impact sur l'environnement, y compris dans le domaine de l'eau. Des toilettes sèches ont…

19.11.2024 |
Stadtgärtnerei
Welttoilettentag & Finissage
Am “World Toilet Day” laden VaLoo und das «Films for future Festival» zur Vorführung des Films "Holy Shit – Mit Scheisse die Welt retten" ein. Vor der Filmvorführung findet ein Seminar zur Schliessung von Wasserkreisläufen statt. Es ist zudem die letzte Möglichkeit, eine Führung durch die Ausstellung zu erhalten.

09.11.2024 |
Stadtgärtnerei
Martinimarkt
«Wie die Solartechnik vor 50 Jahren» - noch sind längst nicht alle Fragen und Herausforderungen gelöst. Bei den Veranstaltungen rund um die Ausstellung können Sie mit Pionier:innen aus Forschung und Praxis ins Gespräch kommen und mehr über aktuelle Entwicklungen erfahren. Die Veranstaltung und die Ausstellung werden organisiert von VaLoo in Zusammenarbeit mit Grün Stadt Zürich.

18.10.2024 |
Lidernenhütte
Alpine Abwasseraufbereitung: Exkursion
Komm mit uns in die Berge! Am Freitagabend, 18. Oktober 2024 fahren wir ins Riemenstaldnertal und schauen uns die neue stromlose Tropfkörper-Kläranlage einer der meistbesuchten Hütten des Schweizer Alpenclubs an. Uns erwarten aber nicht nur üble Gerüche, denn während der Führung wird für uns ein feines Nachtessen zubereitet. Programm: Treffpunkt 16:10 bei der Talstation der…

21.06.2024 |
Trub
Sanitärwende zur Sonnenwende: Führung Balmeggberg
Zur Sonnenwende am 21. Juni 2024 laden wir euch zu einer Führung auf dem Balmeggberg ein: vor Ort erleben wir, wie der Hof Kreisläufe schliesst, z.B. mit einem Hochleistungs-Wurmfilter, einer Kompost-Toilette oder einer Pflanzenkläranlage, die schon seit vielen Jahren das Abwasser des Betriebs einwandfrei reinigt.

14.06.2024 |
Feldbach
VaLoo Workshop im KREIS-Haus: Wasser- und Nährstoffkreisläufe schliessen
Die ZHAW und VaLoo organisieren gemeinsam einen Workshop im KREIS-Haus. Melden Sie sich jetzt an.

Stammhäuser
Unsere Welt ist bereits erbaut, doch wie können moderne, ökologische Themen in dieses bestehende Gefüge integriert werden? Die Stammhäuser der Wohnbaugenossenschaft Hofgarten sind herausragende Beispiele dafür.. Die geplante Instandsetzung dieser Gebäude legte besonderes Augenmerk auf die Minimierung des Ressourcenverbrauchs und die Anpassung an den Klimawandel. Durch eine sanfte Sanierung konnten bestehende Elemente erhalten und wiederverwendet…

Horizontal flow constructed wetland (HFCW) greywater treatment system
A Horizontal flow constructed wetland (HFCW) greywater recycling system is designed and installed by alchemia-nova GmbH at the apartment complex FELZ ZWEI, which was realized by VBAU Architecture in Zürich, Switzerland in 2021. ZHAW was evaluating the cleansing capacity and water quality; the potential water, energy and financial savings; as well as the user acceptability…

KREIS-Haus
What does a circular economy look like in everyday life? And most importantly, how does it feel? In the KREIS-Haus, visitors experience how a circular economy works in the context of construction and living. Additionally, they will have the opportunity to participate in a research project. KREIS-Haus stands for Klima und Ressourcen-Effizientes Suffizienz Haus (English:…