Housing & Living

Équilibre – Cressy
Construit en 2011 par la coopérative d'habitation Équilibre, le bâtiment de 2 étages accueille 13 logements et son propre système d'assainissement des eaux usées dans son jardin. Chaque appartement est équipé de toilettes sèches à séparation d'urine. Les matières fécales sont traitées en sous-sol dans des composteurs dédiés à chaque appartement et les urines sont…

EPFL-École polytechnique de Lausanne (en train)
Im Rahmen eines Umbaus von zwei Gebäuden, plant die ETH Lausanne mit Vuna Nexus ein Trenntoilettensystem und Urinaufbereitung für Düngeproduktion.

La bistoquette – (Wasser-)Kreislaufsiedlungen der Zukunft
In der städtischen Siedlung la Bistoquette werden über Trenntoiletten die Stoffströme getrennt und die Kreisläufe für Urin, Feststoffe, Grau- und Regenwasser geschlossen. Ein Pionierprojekt für die Kreislaufsiedlungen der Zukunft. Aus dem VaLoo Netzwerk sind die Unternehmen Aneco und Vuna GmbH beteiligt.

Pflanzenkläranlage und Wurmfilter auf der Cluozza-Hütte (Vuna GmbH)
Im Herzen des Schweizer Nationalparks liegt die Cluozza-Hütte. Vuna GmbH realisiert hier eine natürliche Abwasserreinigung mit Wurmfilter (Kompostwürmern) und Pflanzenkläranlage mit ausgewählten Pflanzen aus der alpinen Umgebung des Parks.

Trockentoiletten / Trink- und Grauwassersystem auf der Grialetsch-Hütte (Vuna GmbH)
Auf so manchen Maiensässen und Berghütten werden die Abwasser unzureichend aufbereitet in die Natur entlassen. Vuna GmbH plant und baut u.a. alternative Lösungsansätze im Berggebieten. Beim Umbau der Grialetschhütte (SAC) wurde ein Trockentoilettensystem mit Urin- & Grauwasserbehandlung und eine Ultrafiltrationsanlage für die Trinkwasseraufbereitung eingebaut. Ein grosszügiger Kompostraum ermöglicht die Lagerung des Fäkalkomposts über mehrere Jahre.…

Équilibre – Soubeyran
Construit en 2017 par la coopérative d'habitation Équilibre, le bâtiment de 6 étages accueille 38 logements, des commerces et son propre système d'assainissement des eaux usées dans son jardin. Les eaux usées des quelques 100 habitants sont d'abord séparées à la source (eaux grises et eaux noires) puis assainies par un système de lombrifiltration et…

23.06.2023 |
Feldbach
VaLoo Workshop at KREIS-Haus: Closing water and nutrient cycles
ZHAW and VaLoo, are organizing a workshop in the KREIS-Haus research project.

First infographic published
VaLoo has published its first infographic in collaboration with Circular Economy Switzerland. The infographic shows how circular economy can also be applied to our management of water and nutrients.